Psychische Störungen aus dem Kindesalter, die auf unbewältigte Konflikte und Entwicklungsstörungen zurück zu führen sind:
- Neurotische-, Belastungs- und somatoforme Störungen.
- Phobische Störungen:
- Agoraphobie: Angst, sich auf Plätze zu begeben, z.B. Kaufhäuser
- Soziale Phobie: Angst, vor großen Mengen von Menschen zu sprechen
- Spezifische Phobien: Angst, vor Spinnen, Mäusen u.s.w.
- Angststörungen:
- Panikstörungen: plötzliche Platzangst mit körperlichen Symptomen ohne ersichtlichen Grund
- Generalisierte Angststörung: Angst, das etwas passieren könnte, eine ständige Angst, Anspannung und Nervosität in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens
Zwangsstörungen:
-Zwangsgedanken und Zwangshandlungen, die gegen den eigenen Willen durchgeführt werden müssen
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
-akute Belastungsstörungen, z.B. nach einem schweren Unfall oder Todesfall
-Posttraumatische Belastungsstörungen
nach einem belastenden Ereignis , wiederholtes Erleben des Traumas durch Flashbacks und Albträumen
Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen):
-Dissoziative Amnesie : z.B. zeitweiser Verlust der Erinnerung, die nicht durch eine körperliche Krankheit bedingt ist
-Somatoforme Störungen, körperliche Beschwerden, die nicht durch körperliche Erkrankungen nachweisbar sind
-Somatisierungsstörungen: meist lange Vorgeschichten, anhaltende Beschwerden z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Blähungen, Atemlosigkeit, Brustschmerzen, Allergien u.s.w. auch wechselnde Beschwerden
-Somatoforme autonome Funktionsstörung:
Symptome im autonomen vegetativen Nervensystem, z.B. Erregung, Herz-,
Atmungssystem, Magen-, Darmsystem, Schweißausbrüche (heiß oder kalt),
Hitzewallungen oder Erröten
-Anhaltende somatoforme Schmerzstörungen:
anhaltender schwerer und quälender Schmerz, tritt in Verbindung mit
emotionalen Konflikten oder psychosozialen Belastungen auf
-Neurasthenie: Klage über vermehrte Müdigket mit geistiger Anstrengungen, häufig verbunden mit abnehmender Arbeitsleistung
Esstörungen
-Anorexia nervosa: Appetit-und Gewichtsverlust
Bulimia nervosa: Episoden von Fressattacken
- Nichtorganische Schlafstörungen: Einschlaf-, Durchschlafstörungen oder
schlechte Schlafqualität
-Sexuelle Funktionsstörungen
-Persönlichkeits- u. Verhaltensstörungen
-Psychotrope Substanzen: Drogen-, Alkoholabhängigkeit u.s.w. (Ursachenauflösung)